1. Mai

Der Mai ist gekommen,
die Bäume schlagen aus,
da bleibe, wer Lust hat,
mit Sorgen zu Haus!
Wie die Wolken wandern
am himmlischen Zelt,
so steht auch mir der Sinn
in die weite, weite Welt.



1. Mai, morgens um 6 Uhr in Maleck:

Die Sonne geht langsam auf, zwischen den Bäumen zwitschern Vögel und am Gemeinschaftshaus treffen sich Trompeten, Tenorhörner, Saxophone, Klarinetten, Flöten, Bass, Posaunen, Flügelhörner und Trommeln um den Dorfbewohnern den Mai anzukündigen. Mit zünftiger Marschmusik geht es durch alle Malecker Straßen.
An vielen schönen Plätzen und in gemütlichen Höfen dürfen die Instrumente pausieren und die Musiker erfreuen sich an den vielen Köstlichkeiten.
Unser Weg führt uns durch alle Straßen, da sind gar viele in Maleck und manche Instrumente und ihre Spieler finden erst bei Sonnenuntergang den Heimweg.

Herzlichen Dank an unsere vielen Gastgeber im Dorf, die uns den 1. Mai so toll versüßen und es somit zum längsten, aber auch schönsten Auftritt des Jahres machen! Danke!