Frühjahrskonzert 2011

Am 16. April 1961 wurde der Musikverein Maleck gegründet. Daher feierten wir fast genau 50 Jahre später am 9. April 2011 mit viel Musik dieses Jubiläum.
Anlässlich dieses Geburtstages reisten viele Besucher von nah (Maleck) und fern (Eberbach) an um den Verein zu feiern.

Eröffnet wurde das Konzert von unserem Jugend-Ensemble unter der Leitung von Dieter Mack mit dem Stück "The Young Verdi" und dem "Cornfield Rock".
Jana Eckert, Alisia Klemm, Marina Mayerhofer und Fabian Oesterle wurde von der Jugendvertreterin Marion Kiefer feierlich das Bronzene Jungmusikerleistungsabzeichen überreicht.

Anschließend gratulierte uns der Oberbürgermeister Stefan Schlatterer zu unserem Jubiläum und lobte die ausgezeichnete Arbeit die der Verein leistet.

Dies zeigte auch der folgende Auftritt des Brass Quintetts bestehend aus 5 engagierten Mitgliedern des Vereins (Bernd Bührer, Simone Kern, Dieter Mack, Michael Kiefer und Simon Kern).
Sie verzauberten das Publikum mit einer Harmonic Brass Version des bekannten französischen Chansons von Edith Piaf "La vie en rose" und dem Stück "Disney-Mouse" mit beliebten Melodien aus Walt-Disney-Filmen wie der König der Löwen, Mickey Mouse, Cinderella, Mary Poppins, die Schöne und das Biest und Fluch der Karibik.
Besonders spektakulär war der Abgang des Quintetts bei dem die vier Männer unsere Trompeterin Simone Kern auf Händen hinaustrugen, während sie nochmals die Melodie aus Fluch der Karibik anspielte.

Vor der Pause nutze noch der Ortsvorsteher Felix Schöchlin die Gelegenheit ein paar Grußworte loszuwerden.
Auch er bedankte sich für die kulturelle Bereicherung und hervorragende Jugendarbeit, die dem Dorf zu Gute kommt.

Spontan gratulierte auch Oscar Guidone uns zu unserem fünfzigsten Geburtstag und überreichte uns ein Bild von einer gemeinsamen Italienreise im Jahre 1980.

Nach der Pause konnten wir endlich auch im Hauptorchester unter der Leitung von Peter Riese unser Können unter Beweis stellen.
Zu Beginn spielten wir die "Forrest Gump Suite", da ein berühmtes Zitat aus dem Film "Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel: Man weiß nie vorher was man bekommt." das Auf und Ab des Vereinslebens in den letzten 50 Jahren wiederspiegelt.
Weiter ging es mit dem "Tor zum Süden", ein älteres Stück, das bereits im Jahre 1983 aufgeführt wurde.
Anschließend präsentierten wir das jazzige Werk "Golden Line". Dieses ist auch auf der Schallplatte zu hören, welche anlässlich des 25-jährigen Vereinsjubiläums aufgenommen wurde.

Nun gratulierte auch der Verbandspräsident Harald Bobeth dem Verein und besonders Karin Ball zur 25-jährigen und Otfried Bührer zur 40-jährigen aktiven Mitgliedschaft.
Unser 1. Vorstand Thomas Rasch schloss sich dieser Ehrung an und überreichte zudem Marion Kiefer und Stefanie Grafmüller die Bronzene Vereinsnadel für ihre 15-jährige aktive Mitgliedschaft.

Danach ging es wieder weiter mit Musik und zwar mit dem Marsch "Euro Celebration" für die geehrten Musiker.
Daraufhin folgte das rasante "Stockholm Waterfestival", welches an das traditionelle Malecker Waldfest erinnern sollte.
In "What a wonderful world" glänzte Bernd Bührer mit einem wundervollen Trompeten-Solo.
Wie im Film "Rocky" musste sich unser kleiner Verein in den letzten 50 Jahren manchmal durchboxen, daher bereitete uns das musikalische Stück zu diesem Film keine besonderen Schwierigkeiten.
Zum Schluss starteten wir mit dem Werk "Star Wars Party" hoffnungsvoll in die Zukunft und in die nächsten 50 Jahre.


Programm
The Young Verdi
Cornfield Rock
Wie vom Traum verführt
La vie en Rose
Disney-Mouse
Forrest Gump Suite
Das Tor zum Süden
Golden Line
Euro Celebration
Stockholm Waterfestival
What a wonderful world
Rocky
Star Wars Party
Music