Frühjahrskonzert 2015
Ein grandioses Frühjahrskonzert erlebten die Besucher auch in diesem Jahr beim Musikverein Maleck wieder.
Von allem etwas – und für jeden etwas.
So war das Motto der Musikerinnen und Musiker. Denn das Programm war bunt gemischt – und dies kam beim Publikum besonders gut an.
Schon mit der Eröffnung mit der Komposition "La Storia" von Jakob de Haan war gleich zu Beginn ein Höhepunkt.
Danach ging es mit "Highligts from Shrek 2" in die Welt der Filmmusik.
Udo Jürgens – einen den jeder kennt. Der Musikverein Maleck spielte ein Medley des großen Entertainers – und man merkte schnell – das Publikum konnte kaum ruhig sitzen bleiben und hatte Lust mit zu singen.
Mit "Children of Sanchez" war dann der Höhepunkt des ersten Konzertteils erreicht.
Wenn Musiker den Komponisten Naohiro Iwai lesen, dann bedeutet dies üben..üben..üben.. und es hat sich gelohnt. Eine Meisterleistung des kleinen Musikvereins Maleck, bei dem auch die Solisten Uwe Ketterer, Karin Ball und Matthias Mörder besonders glänzten.
Vor der Pause konnte der Vorsitzende Thomas Rasch noch drei junge Musiker zu Ihrem 10 jährigen Jubiläum ehren. Tobias Kölblin, Maximillian Mayerhofer und Florian Rißler konnten die Urkunde für 10 jähriges aktives musizieren überreicht bekommen.
Zu ehren der drei wurde die Polka mit dem schlichten Titel "www.polkas.de" gespielt.
Der zweite Konzertteil wurde mit dem Marsch "Die Sonne geht auf" eröffnet.
Danach durften die Zuhörer beim Saxophonsolo "Rumba of Love" ein bisschen träumen, bevor sie dann bei dem Medley "Mama Mia" kaum wieder auf den Stühlen zu halten waren. Denn bei der Songs der weltbekannten Gruppe ABBA hatte man gleich wieder Lust zu tanzen oder mit zu singen.
"Colplay on Stage" – ein Medley der gleichnamigen Gruppe – jetzt war man mitten in der Popmusik angekommen.
Den krönenden Abschluss des abwechslungsreichen Konzertes war die Musik von "Santana". Kaum ein Zuhörer saß noch ruhig auf ihren Stühlen. Das begeisterte Publikum dankte mit viel Applaus und forderte zwei Zugaben.
Und so ging ein schöner Konzertabend leider viel zu schnell zu Ende, bei dem sich die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Maleck mit ihrem Dirigenten Tobias Zipfel in Höchstform präsentierten.
 |
 |